Negativ (Fotografie)

Potsdam, Breite Straße 28

1753 wurde in der Breiten Straße das Doppelhaus Nr. 28/29 errichtet. Nicht der Entwurf, wohl aber die Ausführung lag bei Johann Boumann. Das achtachsige und dreigeschossige Haus besaß eine einheitliche Fassade. In den Seitenrisaliten befanden sich die Durchfahrten, worüber Balkone mit Brüstungsgittern auf kannelierten Volutenkonsolen lagen. Die Fenster der Beletage wiesen Segmentbogenverdachungen mit konsolgestützten Ansätzen auf. Das Innere war mit Lorbeerkränzen aus Putz besetzt. Im Geschoss darüber hatten die Fenster einfache Dreieckverdachungen. Abgeschlossen wurde die Fassade mit einem Konsolfries aus Sandstein. Über den Risaliten erhob sich je eine mit Rocaillen verzierte und von zwei Putten flankierte Kartusche, ein sogenanntes Amortissement. Erstbesitzer waren in der Nr. 28 der einstige Lange Kerl und spätere Weinhändler Wagenführer und in der Nr. 29 der Postillion Vollmer. Das beschädigte, aber wiederherstellbare Haus wurde 1956 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. (Thomas Sander, 2014)

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
FS 878
Maße
Höhe: 30,00 cm;Breite: 24,00 cm;Höhe: 29,80 cm;Breite: 23,80 cm
Material/Technik
Gelatinetrockenplatte

Bezug (was)
Negativ (Fotografie)
Bezug (wo)
Potsdam

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Potsdam
(wann)
um 1901-1910

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Negativ (Fotografie)

Beteiligte

Entstanden

  • um 1901-1910

Ähnliche Objekte (12)