Urkunden

Volk Syfrid, freier Landrichter auf Leutkircher Heid aus König Sigmunds und Jakob des Truchsessen zu Waldburg, Landvogts in Ober- und Unterschwaben, Gewalt, urteilt in dem Streit zwischen Hans Haug, Bürger zu Ravensburg, und seinem Anwalt Konrad Hübschlin, Bürger daselbst, einerseits und Hans Müller dem Alten von Zell mit seinem Fürsprech Jörg Kral, Unterlandvogt in Schwaben, andererseits wegen des jährlichen Zinses und dem Satz und dem Gewaltsam in der Mühle zu Zell, die Haug als von seiner Schwiegermutter, der alten Ströpplin von Waldsee gekauft ausweisen kann. Da Hans Müller beeidet, daß er Satz und Gewaltsam der Mühle erkauft hat, wird es ihm zugesprochen, er muß aber versprechen, den jährlichen Zins pünktlich und richtig an Hans Haug zu zahlen; zugleich wird Hans Müller sein Marktrecht bestätigt. Besiegelt vom Aussteller. 1428, Ravensburg, am nächsten Dienstag nach St. Gregorientag. Orig. Perg., 1 S. fehlt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 92

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> IX. Fremde Bestandteile des Klosterarchivs >> 2. Weltliche Personen >> Sonstige
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Haug, Hans, Bürger, Ravensburg
Hübschlin, Konrad, Bürger, Ravensburg
Müller, Hans der Ältere, Zell
Sigismund; Kaiser, 1368-1437
Ströpplin, Bad Waldsee
Völk, Syfrid, freier Landrichter, Leutkircher Heide
Indexbegriff Ort
Bad Waldsee RV
Leutkircher Heide
Ravensburg RV
Schwaben
Zell an der Rot : Rot an der Rot BC; Mühle

Laufzeit
1428 März 16, Ravenburg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1428 März 16, Ravenburg

Ähnliche Objekte (12)