Sachakte
. 1716: o. D. 1716
Enthält u.a.: Geldforderungen des Oberamtmanns Hemmema
Enthält u.a.: Geldforderungen der Henriette Schardius an Einwohner des Fürstentums Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe des Hermann Köster in Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Andreas Deul in Eufingen ./. Jude Johannes Mohn: Lehns- und Pachtbesitz
Enthält u.a.: Verzeichnis der Ackergelder der Kellerei Diez
Enthält u.a.: Schätzung der Werts der Grundstücke des Johann Philipp Hungrighausen in Mengerskirchen
Enthält u.a.: Aufteilung des Fürstentums Nassau-Hadamar
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1593
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Henriette Schardius, Andreas Meuser, Andreas Deul, Johann Philipp Hungrighausen, Arnhold
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1716
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1716
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1716