Sachakte
. 1716: Juni 1716
Enthält u.a.: Veröffentlichung eines kaiserlichen Edikts in der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Johanna Gronsvelt ./. Fürstin Marie Luise von Nassau-Diez (?): Geldzahlungen für Warenlieferungen
Enthält u.a.: Belehnung des Herzogtums Sachsen-Lauenburg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Besitzverhältnisse an oranischen Juwelen
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Juden Schmuel Eppstein in Limburg mit dem Haus Nassau-Diez
Enthält u.a.: Anspruch des Hauses Nassau-Diez auf Teile des Amtes Löhnberg
Enthält u.a.: Bewerbung des Regimentsquartiermeisters Strobel um die Stelle des verstorbenen Majors d'Orgemont
Enthält u.a.: Auseinandserstzungen des Fürsten Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen mit den Einwohnern der Stadt Siegen (? 'Lindwurmsburg')
Enthält u.a.: Tod des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz
Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen Karl Hatzmann in Birlenbach wegen Weiderechte und Konfiszierung von Früchten der Gemeinde Birlenbach
Enthält u.a.: Überprüfung der Rechnungen durch den Kriegskommissar Schirmer nach in Nassau-Diez verhängten übermäßigen Strafen
Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe des Johann Hermann Köster in Frankfurt am Main an den Nachlass der Pfalzgräfin von Simmern
Enthält u.a.: Gesuch des Fronschreibers Johann Georg Raht um ein Gnadengehalt
Enthält u.a.: Verkauf von Hafer und Gerste an den Juden Löw Lahnstein in Koblenz
Enthält u.a.: Empfehlung des Malers (N.N.) de Hector aus Koblenz durch Graf Georg von Sayn-Hachenburg
Enthält u.a.: Einforderung von Entschädigungszahlungen durch die Witwe des vom Obristleutnant Dilthey ermordeten Nikolas Hoppe
Enthält u.a.: Inventar über Juwelen
Enthält u.a.: Bau eines Brauhauses in Oranienstein
Enthält u.a.: Ermittlungen gegen einen nicht sesshaften Honig- und Wachshändler wegen Diebstahls von Bienenstöcken in Hahnstätten
Enthält u.a.: Wirtshausstreit zwischen einem Katholiken und einem Pietisten in Diez
Enthält u.a.: Erhebung der Gerichtskosten in der Beleidigungsklage gegen Maria Katharina Emmermann
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1586
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Pittenius, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Pfalzgraf Karl Philipp von Neuburg, Graf Georg von Sayn-Hachenburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1716
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1716
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1716