Sachakte

. 1716: Oktober 1716

Enthält u.a.: Berichterstattung Reichmanns aus Hadamar

Enthält u.a.: Oberförster und Landhauptmann Johann Christophel Hansen ./. Büchsenspanner Christoph Wetzel: Beleidigung

Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe des Johann Hermann Koster in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Finanzielle Versorgung der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die an Fürst Emanuel von Nassau-Siegen ausgezahlten Gelder

Enthält u.a.: Eheschließung des Johann Engel Scheidt auzs Oberneisen mit seiner Nichte

Enthält u.a.: Geuch des nassau-diezischen Mundschenks Andreas Mauth um Dienstfreiheiten

Enthält u.a.: Geldforderungen des Kreispfennigmeisters Regemortes an Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Einweihung der Hofkirche im Schloss Oranienstein

Enthält u.a.: Kloster Schönau ./. Hofleute zu Reitzenhahn: Lieferung von Bauholz

Oktober 1716 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1590
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Reichmann, Johann Hermann Koster, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Magdalena Leumann, Landgraf Karl von Hessen-Kassel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1716
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1716

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1716

Ähnliche Objekte (12)