Sachakte
. 1716: Juli-August 1716
Enthält u.a.: Lieferung von Früchten aus dem Kloster Gnadenthal an den Amtmann zu Camberg, Rühl
Enthält u.a.: Eheschließung des Johann Engel Scheidt aus Oberneisen mit mit seiner Nichte
Enthält u.a.: Freilassung von Inhaftierten im Streit zwischen einem Katholiken und einem Pietisten und im Verfahren um Diebstahl von Bienen
Enthält u.a.: Ankunft des Prinzen Emanuel von Nassau-Siegen in Köln
Enthält u.a.: Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Untersuchung der Privilegien des verstorbenen Landrentmeisters Heppe
Enthält u.a.: Werbung von Truppen durch Preußen in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Anhörung einer Orgel in Hadamar
Enthält u.a.: Verhanldungen in der 'Hatzfeldischen Sache'
Enthält u.a.: Lieferung von Waren an den Fürsten Wilhelm von Nassau-Dillenburg aus Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Weiderechte auf der Limburger Heide
Enthält u.a.: Unterstützung des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt durch Landgraf Karl von Hessen-Kassel in Besitzstreitigkeiten im Vierherrischen
Enthält u.a.: Ausstellung des Zunftbriefs für die Metzger zu Diez
Enthält u.a.: Tod der Prinzessin Johannette Christiane von Nassau-Usingen
Enthält u.a.: Unfall des Emanuel von Nassau-Siegen mit einem Wagen bei Münster
Enthält u.a.: Inhaftierung des Abbé d'Aubigny in Königstein
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1588
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, von Hachenberg, Graf Moritz von Solms-Braunfels, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Joseph Vessaulx, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Usingen
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1716
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1716
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1716