Sachakte

. 1716: April 1716 (1.4.-14.4.)

Enthält u.a.: Prüfung der Forstrechnung des Oberförsters Johann Konrad Lück

Enthält u.a.: Verhandlungsführung über Finanzangelegenheiten des Hauses Nassau-Diez in den Niederlanden

Enthält u.a.: Prüfung der Amtsrechnung zu Beilstein

Enthält u.a.: Rechnungslegung der Fürstin Dorothea Johannette von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Geburt des Erzherzogs Leopold Johann

Enthält u.a.: Verbesserung der Landstraßen durch Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen einem Grenadier und einem Wachsoldaten auf dem Schloss zu Siegen

Enthält u.a.: Bauarbeiten am Bad zu Ems

Enthält u.a.: Ausschreibung von Kontributionen durch Hessen-Darmstadt in Ems zur Errichtung des Schlosses zu Darmstadt

Enthält u.a.: Anstellung eines Schulmeisters im gemeinschaftlichen Amt Ems

Enthält u.a.: Ermäßigung des Mühlenzinses in Ems

Enthält u.a.: Verwaltung des Fürstentums Nassau-Hadamar

April 1716 (1.4.-14.4.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1583
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Feiner, Pittenius, Fürstin Dorothea Johannette von Nassau-Dillenburg, Kaiser Karl VI., Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Fürst Wilhelm von Nassau-Siegen, Georg Niklas Tobias Homberger in Hadamar

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1716
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1716

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1716

Ähnliche Objekte (12)