Medaille
Medaille
Vorderseite: Umschrift: SECURITAS–IMPERII· Im Abschnitt: MAGNA VI·MVNI ET | ALBAM. Sitzende Stadtgöttin, mit Mauerkrone, mit Kugel in der Rechten, in die Linke den Kopf gestützt, in weiter Landschaft; an ihrem Stuhl lehnen zwei ovale Wappenschilde; darüber zwischen Wolken mit Engelsköpfen: Das strahlende Auge Gottes.
Rückseite: Umschrift: QUOD PETIT|OBTINET·– IN VIA VIRTUTI– NULLA EST VIA·–MONSTRAT ITER· In Kartusche: ALBA GRÆCA | RECEPTA·|MDCLXXXVIII| DIE 6 SEP· Daneben groß: PLUS ULTRA. Karte der Gegend um Belgrad mit Truppenaufstellung, oben die strahlende Sonne.
- Alternative title
-
Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-0378
- Measurements
-
Durchmesser: 42.5 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: K. Domanig, „Die deutsche Medaille in kunst- und kulturhistorischer Hinsicht Nach dem Bestande der Medaillensammlung des Allerhöchsten Kaiserhauses“. Schroll, Wien, 1907. Seite/Nr.: Nr. 487, Taf. 55 (Rs.)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Auftrag
- (who)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Bayern
- Related event
-
Prägeanlass
- (description)
-
auf die Eroberung von Belgrad, 1688
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:51 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1773