Archivale
Schadlosbrief +)
Regest: Eitelfriedrich Graf zu Hohenzoller, des heil. röm. Reichs Erbkammerer etc, bekennt für sich und alle seine Erben: Bürgermeister und Rat der Stadt Reutlingen haben sich auf seine Bitte um die 20 Gulden jährl. Zins, die er dem festen und fürnehmen Jacob Friburger, Bürger zu Vilingen, seinem guten Freund, jährlich auf Lorentii zu richten verschrieben hat, als Gewähren (Bürgen) verpflichtet dermassen, dass Jacob Friburger, wenn Graf Eitelfriedrich oder seine Erben den genannten Zins nicht richten würden, Macht haben soll, Bürgermeister und Rat von Reutlingen darum in Leistung ++) zu mahnen und an ihrem Hab und Gut anzugreifen. Damit nun diese solcher ihrer getaner Freundschaft nicht entgelten noch Schaden empfahen, so hat Graf Eitelfriedrich ihnen zugesagt, dass er und seine Erben sie in Sachen der Bürgschaft, so oft es not ist, vertreten und ihnen beistehen und sie aller Kosten, die ihnen von Leistens wegen auflaufen möchten, entheben und schadlos machen. Wenn er oder seine Erben das nicht täten, so sollen Bürgermeister und Rat volle Gewalt Macht und gut Recht haben, ihn und seine Erben darum an allem Hab und Gut anzugreifen.
- Archivaliensignatur
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1181
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegel (Erhaltung): Siegel vorhanden
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: Eitelfriedrich Graf zu Hohenzoller
Genetisches Stadium: Or.
Bemerkungen: +) Fischer: Schw. WB: = Urkunde, die einen gegen Schaden sichert
++) Fischer: Schw. WB: leisten, Geiselschaft, Einleger
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
- Bestand
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Laufzeit
-
1522 August 12, Aftermontag (Dienstag) nach St. Laurentius Tag
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1522 August 12, Aftermontag (Dienstag) nach St. Laurentius Tag