Archivale

Schadlosbrief wegen Tausches

Regest: Cristan Knaur, wohnhaft zu Pfullingen, im Fürstentum Wirtemberg und Uracher Vogtei gelegen, hat von Bürgermeister und Rat zu Reutlingen einen Wiesbletz (= ein kleines Wiesenstück) schlaichs- oder tauschweis gegen einen Wald in Magenrieth erhalten und dazu sind ihm 7 Schilling jährl. Zins, die den München (= Mönchen) und den Zehentvögten zu Reutlingen aus seinem Gut gegangen sind, nachgelassen worden. Daraufhin hat er denen von Reutlingen für sich, seine Erben und Inhaber seines Guts im Magenrieth versprochen, wenn von dem Fürsten in Wirtemberg dem Dorf Pfullingen oder andern, wer die wären, auf die von Reutlingen Steuer, Schatzung, Landschäden oder andere Beschwerden wegen des Waldes gelegt würden, sie hierin immer zu vertreten und schadlos zu halten. Davor soll ihn kein Gebot, Verbot, Dorfsrecht oder Landesordnung schirmen.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Cristan Knaur zu Pfullingen Schadloshaltung.

Reference number
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1226
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Siegel (Erhaltung): Siegel etwas beschädigt

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Siegler: M. Benedict Gretzinger, Stadtschreiber zu Reutlingen und offner Notarius

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 2 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1311-1547
Holding
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)

Date of creation
1545 Oktober 6

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1545 Oktober 6

Other Objects (12)