Archivale

Urkunde Nr. 223 - Schadlosbrief

Die Brüder Sundag (Sundach), Berndt und Jacob von Münster verpflichten sich ihren Neffen (neve) und Schwägerin (swegerynne) Lutze von Heiden zu Engelrodding (Heyden to Engelroedt) mit Catherine von Westerholt von den Belastungen schadlos zu halten, die aus einer Rentverschreibung auf die Güter Franckhoff (= Frankenhoff, Ksp. Borken, Bsch. Marbeck) und Clevermann (ebd.) gegenüber dem Vikar Anthonius Berken der St. Remigius Kirch Borken und Hermann Peuws? und dessen Ehefrau Alberta entstehen. Die Aussteller schwören Währschaft und räumen Pfandrechte ein. Sundag kündigt das Familiensiegel an, Berndt und Jacob ihre eigenhändigen Unterschriften. Vgl. LAV W, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Münster (Dep.) / Handschriften, Nr. 363

Archivaliensignatur
A-AUS, 224
Alt-/Vorsignatur
O.5.
Formalbeschreibung
Pergament-Urkunde; Siegel anhängend (rechter Rand beschädigt), 2 Unterschriften.
Sonstige Erschließungsangaben
Rückvermerk: Schadloß brieff an [Bernd] van Munster und seinen [Bruder] in Dato 1561. Eß wirdt gelozet sein (17. Jh.?).

Kontext
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
Bestand
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung

Laufzeit
12. November 1561 (des andern dagen Martini epi. in hyeme)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12. November 1561 (des andern dagen Martini epi. in hyeme)

Ähnliche Objekte (12)