Urkunden

Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten, präsentiert Hugo [von Hohenlandenberg], Bischof zu Konstanz, bzw. dessen Generalvikar den Laurentius Nidinger auf die Kaplanei des St. Blasius-Altars im Spital ("in hospitali pauperum infirmorum") von Ravensburg. Die Pfründe wurde frei durch Resignation des bisherigen Inhabers Ulrich Falkensteiner ("Valckenstainer").

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 760
Alt-/Vorsignatur
05212
B 522 II U 0671

Maße
9,6 x 23,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Kloster Weingarten

Aussteller: Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten

Empfänger: Hugo [von Hohenlandenberg], Bischof zu Konstanz, bzw. dessen Generalvikar

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., eingenäht

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Falkensteiner, Ulrich; Kaplan
Hohenlandenberg, Hugo (Haug) von; Bischof von Konstanz, 1457-1532
Konstanz, Hugo von Hohenlandenberg; Bischof, 1457-1532
Nidinger, Laurentius, Kaplan
Valckenstainer, Ulrich; Kaplan
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Indexbegriff Ort
Ravensburg RV; Heiliggeistspital
Ravensburg RV; Kaplan
Ravensburg RV; St. Blasius-Altar
Weingarten RV; Kloster

Laufzeit
1510 April 24 (vicesimaquarta mensis Aprilis)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1510 April 24 (vicesimaquarta mensis Aprilis)

Ähnliche Objekte (12)