Urkunden

Gerwig Blarer ("Gervicus Plarer"), Abt zu Weingarten, präsentiert Hugo [von Hohenlandenberg], Bischof von Konstanz, bzw. dessen Generalvikar den Magister Wendelin Depsried von Kempten ("Campidona"), Priester der Konstanzer Diözese, als Kaplan des Maria Magdalena-Altars zu Ravensburg. Die Kaplanei wurde frei durch Resignation des Ludwig Schmid. Der Aussteller bittet um Investitur und Einsetzung des Präsentierten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1245
Alt-/Vorsignatur
05128
Maße
15,1 x 28,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Gerwig Blarer ("Gervicus Plarer"), Abt zu Weingarten

Empfänger: Hugo [von Hohenlandenberg], Bischof von Konstanz

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Ort
Kempten (Allgäu) KE; Einwohner
Konstanz KN; Bistum, Priester
Konstanz KN; Generalvikar
Ravensburg RV; St. Maria Magdalena-Altar

Laufzeit
1520 April 11 (tertio idus Aprilis)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1520 April 11 (tertio idus Aprilis)

Ähnliche Objekte (12)