Urkunden

Wilhelm von Neuneck (Nu(e)negck) zu Vörbach (Veherbach), Obervogt zu Altensteig, verkauft seine jährlichen und zelglichen Gülten in dem Dorf Eutingen (Itingen), die seine Ehefrau Anna Schütz [von Eutingertal] von seinem verstorbenen Schwiegervater Jakob Schütz von Eutingertal (Itingerthal) geerbt hatte, an seinen Schwager, den edlen und festen Gall Schütz von Eutingertal, und allen seinen Erben und Nachkommen für 84 fl rh und bestätigt die Bezahlung der Kaufsumme mit einer ablösigen Zinsverschreibung. Der Aussteller verkauft an der Käufer nach dem Inhalt einer Erneuerung in der Zelge gegen Hochdorf (Hauchdorf): [1] Hans Maurer gibt 1 Malter Roggen und 1 Malter Hafer nach der Zelge. [2] Stephan Augsburger gibt 4 Viertel Roggen und Hafer nach der Zelge. [3] Jeder Pfarrer von Eutingen gibt 1 Malter Roggen und 1 Malter Hafer nach der Zelge. [4] Hans Nösch von Hochdorf gibt 9 Viertel Roggen und Hafer nach der Zelge. In der anderen Zelge gegen Mühlen: [5] Hans Maurer gibt 3 1/2 Malter Roggen und Hafer nach der Zelge. [6] Der Schultheiß Marx Noll gibt 2 Malter Roggen und Hafer nach der Zelge. [7] Felix Schwarz gibt 3 Viertel Roggen und Hafer nach der Zelge. [8] Hans Schäfer gibt 1 Malter Roggen und Hafer nach der Zelge. [9] Jörg Schwarz gibt 3 Viertel Roggen und Hafer nach der Zelge. [10] Außerdem gibt Jörg Schwarz 1 Malter Roggen und Hafer nach der Zelge und jährlich 2 Hühner. [11] Jörg Wagner gibt 10 Viertel Roggen und Hafer nach der Zelge und jährlich 1 Huhn. [12] Paul Bösinger und Marx Noll geben 7 1/2 Viertel Roggen und Hafer nach der Zelge. In der dritten Zelge gegen Baisingen (Bessingen): [13] Hans Maurer gibt 1 Malter Roggen und Hafer nach der Zelge. Der Aussteller verspricht abschließend Rechteverzicht, Bürgschaftsleistung und Schadloshaltung.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1015
Former reference number
II Baisingen d 9 a
N[umer]o 61.
173.

Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Nur noch als Bruchstück erhalten.

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Baisingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexentry person
Augsburger; Stephan (Eutingen im Gäu FDS)
Bösinger; Paul (Eutingen im Gäu FDS)
Maurer; Hans (Eutingen im Gäu FDS)
Neuneck, von; Wilhelm, zu Vörbach
Noll; Marx (Eutingen im Gäu FDS)
Nösch, Hans (Hochdorf, Nagold CW)
Schäfer; Hans (Eutingen im Gäu FDS)
Schütz von Eutingertal; Anna, die Ältere
Schütz von Eutingertal; Jakob
Schwarz; Felix (Eutingen im Gäu FDS)
Schwarz; Jörg (Eutingen im Gäu FDS)
Wagner; Jörg (Eutingen im Gäu FDS)
Wagner; Markus (Jettingen GZ)
Indexentry place
Altensteig CW; Stadt und Amt; Obervögte
Eutingen im Gäu FDS; Gülten
Eutingen im Gäu FDS; Pfarrkirche Sankt Stephan; Pfarrer
Hochdorf, Nagold CW
Mühlen : Horb am Neckar FDS

Date of creation
1501 Dezember 6 (auf Sant Niclauß des hailigen bischofs tag)
Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Other object pages
Rights
Last update
17.01.2023, 3:09 PM CET

Object type


  • Urkunden

Associated


  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Time of origin


  • 1501 Dezember 6 (auf Sant Niclauß des hailigen bischofs tag)

Other Objects (12)