Urkunden

Jakob Roll zu Baisingen im Gäu verkauft einige Ackerfelder zu Baisingen an seinen günstigen lieben Junker und seine ordentliche Obrigkeit, den edlen und festen Gall Schütz von Eutingertal zu Baisingen und Salzstetten, und allen seinen Erben und Nachkommen für 52 fl und 3 Ort und bestätigt die Bezahlung der Kaufsumme. Verkauft werden folgende Stücke und Güter in der Zelge gegen Mötzingen: [1] 1 Jauchert Acker ungefähr auf der Öffina zwischen dem Käufer und Lenhart Biller, der oben auf Jakob Haimburg und unten wieder auf Lenhart Biller stößt und Lenhart Biller 2 Viertel Roggen und Hafer nach der Zelge zinst. Ansonsten ist dieser Acker zehnt- und zinsfrei. [2] 1 Jauchert im Gänßwald zwischen Johann und Hans Leins, stößt oben auf den Mötzinger Wald und unten auf die Witwe von Andreas Bayer und zinst an Georg Scheffer zu Ergenzingen 1 Viertel und 1 Imi Vesen und kein Hafer, wenn Korn steht. In der Zelge gegen Ergenzingen: [3] 1/2 Jauchert an der Halden zwischen Jakob Bayer und der Witwe von Andreas Bayer, stößt oben auf Thomas (Domma) Teufel (Deuffel) und unten auf Johann Leins. [4] 1 Viertel ebenfalls an der Halden zwischen Jakob Bayer und der Witwe von Andreas Bayer, stößt oben wieder auf die genannte Witwe und unten auf Johann Leins. [3] und [4] sind nur mit dem gewöhnlichen Zehnten belastet. In der Zelge gegen Eutingen: [5] 1/2 Jauchert bei dem Tiergarten zwischen der Witwe des verstorbenen Jakob Weiß und Jakob Mayer, stößt hinten auf Jakob Dußling und vorne an Lenhart Biller und zinste bisher dem Käufer 2 Viertel Hafer und Vesen nach der Zelge. Schließlich [6] 1 Jauchert in der Rüte (Raitin) zwischen Jakob Haimburg und Thomas Teufel, stößt oben wieder auf Jakob Haimburg und unten auf Hans Teufel und ist nur mit dem gewöhnlichen Zehnten belastet. Der Aussteller erklärt Rechteverzicht, Bürgschaftsleistung und Schadloshaltung.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1128
Alt-/Vorsignatur
II Baisingen d 97
N[umer]o 75.
186.

Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Auf Bitte des Ausstellers: Der Junker Werner von Neuhausen zu Vollmaringen und Göttelfingen.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Abgegangen.

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Baisingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Bayer; Agatha (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Bayer; Jakob (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Biller, Leonhardt (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Dußling (Tußling); Jakob (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Haimburg (Hainburg); Jakob (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Leins; Hans (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Leins; Johann (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Mayer; Jakob (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Neuhausen, von; Werner, zu Vollmaringen und Göttelfingen
Roll; Jakob (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Scheffer; Georg (Ergenzingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Teufel; Hans (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Teufel; Thomas (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Weiß; Jakob, Witwe (Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ)
Indexbegriff Ort
Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ; Äcker
Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ; Flurnamen
Baisingen, Rottenburg am Neckar TÜ; Gemeinde; Einwohner

Laufzeit
1590 Juni 2
Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:11 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden


  • 1590 Juni 2

Ähnliche Objekte (12)