Akten
Generalregister Nr. 1 bis 120, 1917
Enthält: Kaufvertrag - Friedrich August Müller, Niederneukirch und Sophie Rosa Husack, Niederneukirch (1).- Kaufvertrag - Emilie Auguste Fröde, Niederneukirch und Karl August Fröde, Niederneukirch (2).- Grundstückskauf - Karl August Werner, Oberneukirch und Bertha Pauline Werner, Oberneukirch (4).- Generalversammlung - Bauverein Demitz, Demitz-Thumitz (24).- Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern - Bauverein Demitz, Demitz-Thumitz (25).- Testament - Klara Auguste Grützner, Bischofswerda (26).- Testament - Karl Robert Hellriegel, Niederneukirch (29).- Testamentsnachtrag - Klara Auguste Grützner, Bischofswerda (30).- Generalversammlung - Bankverein, Bischofswerda (38).- Kauf - Max Frenzel, Bischofswerda und Theodor Kappler, Uhyst (40).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Friedrich Moritz Nürnberger, Dresden und Ernst Uhlemann, Stolpen (41).- Vertrag - Friedrich Moritz Nürnberger, Dresden und Ernst Uhlemann, Stolpen (42).- Testament - Karl Heinrich Möbus, Bischofswerda (44).- Kaufvertrag mit Auflassung - Johanne Karoline Christiane Wilhelmine Hultsch, Ringenhain und Paul Martin Hultsch, Dresden (45).- Testament - Gustav Adolf Nitsche, Belmsdorf (49).- Vertrag - Martha Thiele, Rabenau und Oscar Wagner, Bischofswerda (53).- Hypothekenbestellung - Hilda Schuster, Demitz-Thumitz (55).- Grundstückskauf - Hilda Schuster, Demitz-Thumitz und Karl August Grünert, Burkau und Friedrich August Max Jung, Dresden (65).- Auflassung - Hilda Schuster, Demitz-Thumitz und Karl August Grünert, Burkau und Friedrich August Max Jung, Dresden (66).- Vertrag - Ernst Moritz Oswald Beck, Oberneukirch und Robert Pietsch, Oberneukirch (69).- Kaufvertrag mit Auflassung - Friedrich August Julius Förster, Niederneukirch und Katharina Eveline Abeles, Dresden und Robert Abeles, Dresden (75).- Erbscheinantrag - Martin Bruno Stiebitz, Oberneukirch (77).- Ehevertrag - Friedrich Max Schlenkrich, Niederputzkau und Emma Klara Schlenkrich, Niederputzkau (79).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Adolf Lehmann, Bischofswerda und Hedwig Lehmann, Bischofswerda und Oda Lehmann, Bischofswerda und Rudolf Lehmann, Zwickau (87).- Grundstücksübereignungsvertrag und Auflassung - Christiane Henriette Weber, Niederputzkau und Emma Clara Schlenkrich, Niederputzkau (93).- Erbscheinantrag - Christiane Henriette Weber, Niederputzkau (94).- Testament - Christiane Henriette Weber, Niederputzkau (95).- Testament - Friedrich Ernst Eisold, Demitz-Thumitz (96).- Gesellschafterversammlung - Sucker & Co. GmbH, Bischofswerda (97).- Auflassung - Emil Eisold, Oberputzkau und Martha Eisold, Oberputzkau und Christiane Henriette Weber, Niederputzkau (102).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Kurt Hödler, Neukölln und Ehrhardt Gerlach, Stolpen (103).- Ausübung eines Bezugsrechtes - Gustav Adolf Lehmann, Bischofswerda (108).- Erbscheinantrag - Hermine Amalie Ella Raupach, Bischofswerda (109).- Kaufvertrag mit Auflassung - Bertha Pauline Schwer, Oberneukirch und Alma Bertha Lehmann, Wilthen und Ernst Paul Lehmann, Wilthen und Paul Schattel, Diehmen (110).- Grundstückskaufvertrag mit Auflassung - Emil Eisold, Oberputzkau und Martha Eisold, Oberputzkau (112).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Paul Bauer, Bischofswerda (115).- Abtretung von Geschäftsanteilen - Elisabeth Bauer, Bischofswerda (116).- Kaufvertrag mit Auflassung - Gustav Edwin Gross, Bischofswerda und Otto Richard Lehmann, Großenhain (117).- Übereignung von Wertpapieren - Bernhard Sieg, Bischofswerda und Marie Sieg, Bischofswerda und Ernst Sieg, Bischofswerda (118).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda, Nr. 9 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda >> Archivalien
- Bestand
-
50239 Notar Dr. Friedrich Peisel, Bischofswerda
- Provenienz
-
Notar Dr. Friedrich Peisel
- Laufzeit
-
2. Januar - 16. August 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:02 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Notar Dr. Friedrich Peisel
Entstanden
- 2. Januar - 16. August 1917