Nachlässe

Johann Nepomuk von Pflummern • Briefe • (Sammelmappe)

Beschreibung:
19 Bl • 33 x 22 • (Biberach) • 1807-1839
Lagen und Einzelbll in Halbleinenumschlag, als Aktenbund verpackt • Herkunft wie Hs 180, früher dort in Bd. III eingelegt.
Enthält: 1r-12r {JOHANN NEPOMUK VON PFLUMMERN} : >Geschichtliche Notizen, die Stadt Biberach und deren Bewohner betreffend<; (1r-6v) chronologische Nachrichten, 720-1819, (7rv) Verzeichnis der 1777-1839 abgekommenen Gebräuche der katholischen Gemeinde, (8r) Berechnung des Vermögens der Stiftungen unter dem katholischen Stiftungsrat 1831, (9r-12r) Literaturauszüge, bes. aus OAB RIEDLINGEN (1827) über Ort und Familie Pflummern (9r-12r); s. auch Hs 180.
13r Sterbeeintrag von Joseph Matthäus von Pflummern (23. Mai 1782), bestätigt von Antonius Fischer Canonicus ... Augustae Vindelicorum 21. Aug. 1782.
14r-16r JOHANN KONRAD KRAIS: Brief an Johann Nepomuk von Pflummern, 16. März 1823 (14r-15v) und Notiz über den Altar der Maria-Magdalenenkapelle in Biberach (16r). Zum Autor, 1755-1835, vgl. {E. BRUDER}, Zum 200. Geburtstag von J. K. Krais (1956).
17r-19r Dankbriefe von Benutzern der Annales Biberacenses (Hs 180) an Johann Nepomuk von Pflummern: (17r-18r) JOHANN CHRISTOPH SCHMID (1756-1827, vgl. ADB 31, 673f.), Ulm 15. Juni 1807, vgl. dessen Auszüge aus den Annales, HStA J 9 Bü 50. -- (19r) P. MATTHIAS SCHILTEGGER (gest. 1829, vgl. F. A. MAYER, Geschichte des vormaligen Reichsstiftes ... Heggbach, 1917 (1920) 116), Heggbach 22. Juni 1827.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 181a
Umfang
19 Bl ; 33 x 22

Kontext
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Laufzeit
1807-1839

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1807-1839

Ähnliche Objekte (12)