Nachlässe
Franz Anton von Pflummern (Sammelhandschrift)
Beschreibung:
II, 131 Bl (37a, 81a) • 33,5 x 19,5 • Biberach • 1755
39v Wappen, 49v Siegelskizze Pflummern • Halblederband, rotblauer Schnitt.
Ab 17v Autograph des Verfassers (1721-1783, vgl. F. A. v. PFLUMMEREN, Chronik deren Herren von Pflummeren (1795) 52) • 2r Anmerkung von Johann Nepomuk von Pflummern • Herkunft wie Hs 180.
H. SCHMITT, Das Patriziat der Reichsstadt Biberach (Diss. phil. Tübingen 1955) I, 166f.
Enthält: IIr-81ar, 125v-131v FRANZ ANTON VON PFLUMMERN: >Annales genealogiae illustris Familliae dominorum a Pflummern ... Biberach den 4. Julij anno Christi 1755<. Familiengeschichte, dt.-lat., unter Verwendung vieler Urkunden, mit 8 Ahnentafeln zu 16 Ahnen (126r-129v) und Indices (130r-131v), Vorarbeiten Hs 183/II, 184/III.
Anhänge desselben Autors :
85r-97r >Von adelichen Geschlechtern in der römischen freyen Reichs Stätten<. Mit 43 kurzen Beschreibungen Biberacher Geschlechter (90r-97r), ähnlich Hs 184/VII, 28-97, s. u. 106r-110r.
98r-105r Memoriale Biberacher Geschlechter an Kaiser Leopold, Jan. 1684 (98r-102r) und dessen Bestätigung der Privilegien und Statuten der Biberacher Patriziergesellschaft genannt zum Stein, 9. Sept. 1688 (103r-105r).
106r-110r >Ausfüerliche Beschreibung ... der adelichen und erbarne Geschlechtern in den freyen reichsberümbten teutschen Städten<, hauptsächlich über Biberach, s. o. 85r-97r.
125r >Genealogia vetustissimarum familiarum Biberacensium a Klock, a Pflumern, a Brandenburg, Scherrich ab Aurdorff<; Stammreihen, 11-12 Generationen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 183/I
- Umfang
-
II, 131 Bl (37a, 81a) ; 33,5 x 19,5
- Kontext
-
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte
- Laufzeit
-
1755
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1755