Nachlässe

Friedrich Aloys von Pflummern

Beschreibung:
58 (mit Tabellen 130) S • 32,5 x 21 • Memmingen • 1795
Druck mit folgenden Kupferstichen: 1 Karte des Donaugebietes nordwestlich von Biberach, 3 Vignette, 24, 26, 49 Wappen von Pflummern, 3 Formen, 24 Wappen Riedler von Hochaltingen • Halblederband mit vergoldeten Rückenstempeln.
Etwa 50 Zusätze in Rötel und Bleistift von Familienmitgliedern • Vorderdeckel ad 163 Beil. 2, s. Hs 183/II • Herkunft wie Hs 180; bis 1975 in der Bibliothek des HStA.
G. NEBINGER, Blätter des bayerischen Landesvereins für Familienkunde 23 (1960) 264.
Enthält: 1-58 (129) >Chronik deren Herren von Pflummeren von Peregrino dem Ritter und Herrn zu Pflummeren angefangen bis auf gegenwärtige Zeiten ... von F{riedrich} Aloys {IV.} von Pflummeren<. Mit 15 genealogischen Tabellen {59-60, 71-129}, etwelchen Kupfern {s. o.} und Register {61-70} 1795 (1); Memmingen, gedruckt bey Jacob Mayer (70). --Ergänzungen Hs 183/III. Zum Autor, 1766-1828, vgl. NEBINGER ebd.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 183/IV
Umfang
58 (mit Tabellen 130) S ; 32,5 x 21

Kontext
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte

Laufzeit
1795

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1795

Ähnliche Objekte (12)