Baudenkmal
Hanau, Corniceliusstraße 12
Bauzeit:um 1899/1900Architekten:verm. Friedrich KeuneckeDas dreigeschossige Wohnhaus mit vorgeblendeter Natursteinfassade (um 1900) ist ein beeindruckender Beleg historistischen Bauens in Hanau. In seltener Weise überspannen halbplastisch hervortretende Filialen die unteren Geschosse der Fassade, die ein monumental wirkender Risalit mit Loggien in zwei Geschossen übereinander akzentuiert; seinen Abschluss bildet ein durch Steigfries und spitzbogiger Blendgliederung gegliederter Dreieckgiebel, ein beliebtes Versatzstück in der Architektur Friedrich Keuneckes.
- Location
-
Corniceliusstraße 12, Hanau, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Kämpfer & Wissenbach (Arch., Hanau) [Architekt / Künstler]
Kreuter, Friedrich (Bijouteriefabrikant Hanau) [Bauherr]
- (when)
-
um 1900
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Kämpfer & Wissenbach (Arch., Hanau) [Architekt / Künstler]
- Kreuter, Friedrich (Bijouteriefabrikant Hanau) [Bauherr]
Time of origin
- um 1900