Urkunden

Johannes [III. Hablützel], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten verkaufen Barbara Hegerin, Witwe des Melchior Adelgais, des Rats zu Ravensburg, für 1200 fl Ravensburger Währung einen jährlichen ablösbaren, zu Mariä Verkündigung (25. März) fälligen Zins von 60 fl. Sie verpfänden dafür die Dörfer Fronhofen, Blitzenreute und Staig.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1398
Alt-/Vorsignatur
B 522 II U 1310
Maße
46,6 x 73,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Johannes [III. Hablützel], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten

Empfänger: Barbara Hegerin, Witwe des Melchior Adelgais, des Rats zu Ravensburg

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., abg.

Vermerke: Rückvermerk: "Joachim Tafinger auf annunciationis 1200 capital"

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Adelgais, Barbara
Adelgais, Melchior
Hablützel, Johann III.; Abt von Weingarten
Heger, Barbara
Tafinger, Joachim
Weingarten, Johann III. Hablützel; Abt
Indexbegriff Ort
Blitzenreute : Fronreute RV; Einwohner
Fronhofen : Fronreute RV; Einwohner
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Ratsmitglieder
Ravensburg RV; Währung
Staig : Blitzenreute, Fronreute RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent

Laufzeit
1571 März 26 (auf montag nach Unser lieben Frawen verkündung den sechsundzwainzigisten monats tag Martii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1571 März 26 (auf montag nach Unser lieben Frawen verkündung den sechsundzwainzigisten monats tag Martii)

Ähnliche Objekte (12)