Urkunden

Kaspar [Schiegg], Abt, und der Konvent zu Weingarten verkaufen Veit Sürg zu Ravensburg für 2000 fl einen jährlichen ablösbaren, zu Martini fälligen Ewigzins von 100 fl rh aus dem Gut und der Herrschaft Byburg (=Biegenburg). Von der Herrschaft wird eine Pfründe für einen Laienpriester in der St. Nikolaus-Kapelle zu Weingarten besoldet.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 455
Alt-/Vorsignatur
B 522 II U 0365
Maße
37,9 x 58 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Kaspar [Schiegg], Abt, und der Konvent zu Weingarten

Empfänger: Veit Sürg zu Ravensburg

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., abg.

Vermerke: Rückvermerk, demzufolge der Zins am 27.10.[15]42 ("feria secunda ante omnium sanctorum) abgelöst wurde.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Schiegg, Kaspar; Abt von Weingarten
Sürg, Veit
Indexbegriff Ort
Biegenburg : Blitzenreute, Fronreute RV
Biegenburg : Blitzenreute, Fronreute RV; Herrschaft
Byburg = Biegenburg : Blitzenreute, Fronreute RV
Ravensburg RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, St. Nikolaus-Kapelle

Laufzeit
1477 November 5 (am mitwoch nach Allerheiligen tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1477 November 5 (am mitwoch nach Allerheiligen tag)

Ähnliche Objekte (12)