Plastik

Kniende

Die 'Kniende' war von Georg Kolbe als Teil einer Menschenpaargruppe konzipiert, die im Auftrag der Stadt Eilenburg in Sachsen entstand. Sie sollte in einem Hitlerjugendheim aufgestellt werden. Neben der knienden Frau war der Mann stehend gezeigt. Das Gipsmodell der männlichen Figur ist weder im kleinen noch im großen Format erhalten. Beide Figuren waren nicht in einer einheitlichen Komposition verbunden, die Männerfigur scheint im Maßstab kleiner gewesen zu sein. Nach dem kleinen Modell der 'Knienden' wurde 1943 eine Vergrößerung hergestellt, die 1959 für den Georg-Kolbe-Hain in Berlin Westend posthum gegossen wurde. Die demütig kniende Frauenfigur unterscheidet sich deutlich von vergleichbaren Gestalten der 1920er-Jahre (Inv.-Nr. P46, P58), aber auch von der kraftvollen 'Verkündung' von 1934/35 (Inv.-Nr. P85).

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
P175
Maße
196 cm (Höhe)
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: am Plinthenrand: Guss H. Noack Berlin

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1942
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1959

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Entstanden

  • 1942
  • 1959

Ähnliche Objekte (12)