Kommentar: jur.
Capitvlationes Imperatorvm Et Regvm RomanoGermanorvm, Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae, Ferdinandi II. Ferdinandi III.
- Weitere Titel
-
Capitulationes Imperatorum Et Regum RomanoGermanorum, Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae, Ferdinandi II. Ferdinandi III.
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 697 b
- VD17
-
VD17 1:021136P
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[2] Bl., 781 S., [8] Bl.
- Ausgabe
-
Editio altera Indice locupletata
- Anmerkungen
-
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Abweichender Fingerprint ([8] Bl. "Index Rerum Et Verborum" vor S. 1 eingebunden): m.bi e-8. ise- piqu 3 1658R
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Argentorati
- (wer)
-
Spoor
- (wann)
-
1658
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Karl V. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Ferdinand I. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Maximilian II. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Rudolf II. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Matthias (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Ferdinand II. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
Ferdinand III. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10561137-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:36 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar: jur.
Beteiligte
- Limnäus, Johannes
- Karl V. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
- Ferdinand I. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
- Maximilian II. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
- Rudolf II. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
- Matthias (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
- Ferdinand II. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
- Ferdinand III. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
- Spoor
Entstanden
- 1658