Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Hat mitgewirkt an:
-
Pro Divo Carolo, Eivs Nominis quinto Romanorum Imperatore Inuictissima, pio, felice, sémper Augusto, Patrepatriae, in satisfactione[m] quidem sine talione eoru[m] quae in illum Scripta, ac pleraq[ue]...
-
Keiserlicher Maie=||stat abschaffung odder Suspensi=||on der Acht/ der zu Gosslar || vnd Minden.||
-
Ordenung und Mandat Keiser Caroli V. vernewert im April Anno 1550. Zu aussrotten und zu vertilgen, die Secten und spaltung, Welche entstanden sind widder unsern heiligen Christlichen glauben : Item...
-
Antwort Caroli V. Römischen Keysers alwegen merer deß Reichs auff die Brieff deß Allerheyligsten Vatters Pauli deß Dritten diß Namens, der beruffte das Concilium zu Triendt zehalten ... : wölliche...
Wird thematisiert in:
-
Batzen der Reichsstadt Isny, 1524
-
Karl V., Kaiser
-
Karl V., erwählter römischer Kaiser belehnt die Grafen Johann, Christoph, Felix von Werdenberg, Gebrüder, mit der Grafschaft Sigmaringen in einem näher beschriebenen Umkreis und mit dem Hochgericht...
-
Aussteller: Kaiser Karl V. Urteilsbestätigung im Prozess zwischen den Brüdern Philipp Jakob und Johann von Helmstatt bzw. Katharina von Palant und Johann von Hatzfeld um das Heiratsgut +Margaretes...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- International Standard Name Identifier (ISNI)
- Bibliothèque nationale de France
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)