
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Käiserliches Edict, von der Amnistia : wie selbige in dem Römischen Reich, zu Widerbringung deß lieben Friedens endlich bewilliget worden
-
Capitulation, Darauff die jetzige Röm. Keys. auch zu Ungern und Böheimb Königl. Mayt. Ferdinandus III. von den Churfürsten deß H. Röm. Reichs zum Römischen König und künfftigen Keyser erwehlet und...
-
Copia vier unterschiedlicher Schreiben : 1. an die Röm. Kais. Majest. Ferdinand III. 2. die Hochl. Ständ dess Heil. Röm. Reichs, 3. das Hochlöbl. Churf. Collegium zu Nürnberg, 4. dann an die Königl....
-
Kayserliche Edict wie es zu folge dess mit beyden Cronen Franckreich und Schweden getroffenen ... Friedens ... gehalten werden solle
Wird thematisiert in:
-
Privilegien für die Jesuiten und ihre Niederlassungen in Göppingen und Hohenstaufen von Herzog Ferdinand von Württemberg
-
Bildnis des Ferdinandus III.
-
Bildnis des Ferdinandus III., Kaiser des Römisch-Deutschen Reiches
-
Porträt von Ferdinand III., Sohn von Ferdinand II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, aus: Effigies Imperatorum Domus Austriacae, 1644; Kupferstich : XIII. Ferdinandvs III. Ferdinandi II. Filivs...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)