Urkunden

König Karl tut dem Benediktinerkloster Lorch die Gnad, dass niemand mit dessen Eigenleuten und dessen Gütern, wo sie gelegen sind, etwas zu schaffen oder zu tun haben soll; auch will er nicht, dass irgendeine Person, sonderlich wer die Veste Staufen inne hat, ein Vogtrecht über die genannten Klostergüter ansprechen soll.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 496
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Schorndorf

Aussteller: Karl IV., König

Empfänger: Kloster Lorch

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Kontext
Kaiserselekt >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Augsburg A; Domkapitel
Hohenstaufen : Göppingen GP; Burg
Lorch AA; Kloster
Schorndorf WN

Laufzeit
1347 Dezember 7
Provenienz
Kloster Lorch

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kloster Lorch

Entstanden


  • 1347 Dezember 7

Ähnliche Objekte (12)