AV-Materialien

Wir und der Klimaschutz - Wie radikal wollen wir sein?

Wer klimaschädlich lebt, soll künftig mehr bezahlen, so sieht es das neue Klimapaket der Bundesregierung vor. Klimaaktivisten bewerten die Pläne jedoch als "mutlos", Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) spricht von einem "Treppenwitz". Im Bundesrat solle deshalb Druck auf die Berliner Koalition ausgeübt werden, heißt es aus Stuttgart. Dabei ist das grün-schwarz regierte Baden-Württemberg alles andere als ein Musterschüler beim Klimaschutz. Denn das selbst gesteckte Ziel, den CO2-Ausstoß im Land bis 2020 um ein Viertel zu verringern, wird nicht erreicht. In Stuttgart werde auch nur laut getönt, bemängeln Kritiker. Die Landes-Grünen scheuten sich vor radikalen Einschnitten zu Gunsten des Klimas, aus Angst vor Wählerinnen und Wählern sowie der Wirtschaft.
Gast im Studio: Umweltminister Franz Untersteller (Grüne)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190087/203

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019

Indexbegriff Person
Mielert, Fritz; Referent für Umweltschutz, 1979-
Untersteller, Franz; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1957 -

Laufzeit
26. September 2019

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 26. September 2019

Ähnliche Objekte (12)