AV-Materialien

Klimakiller - Asphaltmischwerke stellen auf Kohle um

Viele Baden-Württemberger kaufen Umweltplaketten, Solaranlagen oder CO2-arme Autos. Klimaschutz ist in. Umso unverständlicher, dass viele Industriebetriebe im Land eine Rolle rückwärts machen und den Klimakiller Braunkohle, genauer gesagt: Braunkohlestaub, verfeuern. Immerhin 40 der energieintensiven Asphaltmischwerke im Land stellen von Gas oder Erdöl auf Kohle um.
So auch im badischen Grenzach-Wyhlen. Der Bürgermeister sieht darin "einen Rückschritt vom 21. ins 19. Jahrhundert". Eine Bürgerinitiative läuft Sturm und kritisiert, dass die Emissionen bis aufs Siebenfache ansteigen. Der Werksbetreiber führt Kostengründe an: Braunkohle sei um ein Viertel billiger als Gas.
"Das schont den Geldbeutel, aber nicht das Klima", kritisiert der Grünen-Landtagsabgeordnete Franz Untersteller. Umweltministerin Tanja Gönner fordert er zu einer Bundesratsinitiative auf, um das Bundesemissionsschutzgesetz zu verschärfen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100029/206
Extent
0:03:40; 0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010

Indexentry person
Indexentry place
Grenzach-Wyhlen LÖ

Date of creation
10. Juni 2010

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 10. Juni 2010

Other Objects (12)