AV-Materialien

Auf dem Roten Stuhl: Tanja Gönner, Umweltministerin fordert längere Laufzeiten

Nur ein Knopfdruck und das älteste deutsche Atomkraftwerk war abgeschaltet. Seit Mittwoch 7.58 Uhr ist Obrigheim ist nicht mehr am Netz. 37 Jahre lang hat das Atomkraftwerk rund 850.000 Haushalte mit Strom versorgt. Es war die zweite Anlage, die stillgelegt wurde und wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht, soll der Atomausstieg weitergehen. Widerstand regt sich im baden-württembergischen Umweltministerium. Die neue Umweltministerin Tanja Gönner fordert längere Laufzeiten für Atomanlagen. Energiepolitik will sie im kommenden Jahr zum Wahlkampfthema machen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 R050011/205
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:05:00; 0'05
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005 >> Mai 2005
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Obrigheim MOS
Indexbegriff Sache
Bundesregierung
Energie: Energiepolitik
Kernenergie: Ausstieg
Kernenergie: Kernkraftwerk Obrigheim

Laufzeit
12. Mai 2005

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. Mai 2005

Ähnliche Objekte (12)