AV-Materialien

Schöne teure Energiewende - Strom- und Heizkosten auf Rekordhöhe

Der Strompreis ist in den letzten 10 Jahren um über 50 Prozent gestiegen, der Heizölpreis sogar um über 200 Prozent. Die Energiewende leert die Geldbeutel der Bürgerinnen und Bürger. Jetzt will die grün-rote Landesregierung auch noch, dass Wohnungs- und Hausbesitzer ihre Heizung mehr auf "öko" trimmen.
Auf das Wärmegesetz der früheren schwarz-gelben Landesregierung legt die grün-rote noch eins drauf. Wer eine neue Heizung einbaut, muss schon jetzt dafür sorgen, dass die Anlage mit 10 Prozent erneuerbarer Energien betrieben wird. Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) plant eine Erhöhung auf 15 Prozent. Das würde rund eine Million Immobilieneigentümer im Land treffen. Die Kosten könnten auf die Mieter umgelegt werden. Viele Eigentümer können sich diese Investition aber nicht leisten, sagt die Heizungs-Installations-Branche.
Teuer zu stehen kommt uns auch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Was die Ökostrom-Produktion vorantreiben sollte, treibt inzwischen vor allem den Strompreis nach oben. Die sogenannte EEG-Umlage wird wieder steigen. Auf jede Kilowattstunde Strom werden künftig 6,24 statt wie bisher 5,28 Cent draufgeschlagen. Der größte Energieversorger im Land, die EnBW, will für die Mehrheit ihrer Kunden den Strompreis "voraussichtlich bis weit ins Jahr 2014" noch stabil halten. Also die nächste Erhöhung kommt bestimmt.
Ist die Energiewende für die Verbraucher ein finanzielles Fass ohne Boden?
Studiogast: Franz Untersteller, Grüne, Umweltminister

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130049/104
Umfang
0'13

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013

Indexbegriff Person
Indexbegriff Sache
Energie: Energiewende
Finanzen

Laufzeit
17. Oktober 2013

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 17. Oktober 2013

Ähnliche Objekte (12)