Urkunden

Bartholomäus Freund (Frunt) und Katharina, seine Ehefrau, bekennen, dass sie von dem Kloster Bronnbach (Brunbach) den Zehenthof zu Allersheim (Aldershein) unter benannten Bedingungen in Erbbestand erhalten haben.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US 1422 Juni 15a
Alt-/Vorsignatur
A 973
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Hans Hund, Amtmann und Vogt, gesehen zu Ingelstat

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel an Pergamentstreifen

Vermerke: Auf der Rückseite: "Aldersheim"

Besonderheiten: Kopie in Kopiar A: StAWt-R Lit. A Nr. 437, fol. 3

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-US Urkundenselekt
Kontext
Urkundenselekt >> 3. 1400-1449

Laufzeit
1422 Juni 15 (".. der geben wart noch Cristus geburt dusent vierhundert jar und dar noch in dem zwei und zweintzigsten jar an sant Vitz tag dez heiligen mertlers")

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:03 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1422 Juni 15 (".. der geben wart noch Cristus geburt dusent vierhundert jar und dar noch in dem zwei und zweintzigsten jar an sant Vitz tag dez heiligen mertlers")

Ähnliche Objekte (12)