Baudenkmal
Eschwege, Marktplatz 15
Repräsentatives massives Mehrfamilienhaus mit Tordurchfahrt und stark gegliederter Fassade in materialbetonter Gestaltung. Das Gebäude ist laut Datierung 1904 von Architekt Karl Saame errichtet worden. Bemerkenswert sind die Balkone und die Sandstein-Erker auf abgetreppten Konsolen über materialgleichem Erdgeschoss. Im Anschluss des breiten Giebels ist ein Rundturm mit geschweifter Haube angeordnet. Der dreigeschossige traufständige Klinkerbau auf bossiertem Sandstein-Erdgeschoss mit geschwungenem Giebel und abgetreppter Verzierung darin, ist Kulturdenkmal aufgrund seiner künstlerischen, geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung. Er ist ein gut erhaltenes Beispiel der repräsentativen Bauart der Gründerzeit im Jugendstil.
- Location
-
Marktplatz 15, Eschwege (Altstadt), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
26.02.2025, 9:25 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal