Baudenkmal

Eschwege, Marktplatz 15

Repräsentatives massives Mehrfamilienhaus mit Tordurchfahrt und stark gegliederter Fassade in materialbetonter Gestaltung. Das Gebäude ist laut Datierung 1904 von Architekt Karl Saame errichtet worden. Bemerkenswert sind die Balkone und die Sandstein-Erker auf abgetreppten Konsolen über materialgleichem Erdgeschoss. Im Anschluss des breiten Giebels ist ein Rundturm mit geschweifter Haube angeordnet. Der dreigeschossige traufständige Klinkerbau auf bossiertem Sandstein-Erdgeschoss mit geschwungenem Giebel und abgetreppter Verzierung darin, ist Kulturdenkmal aufgrund seiner künstlerischen, geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung. Er ist ein gut erhaltenes Beispiel der repräsentativen Bauart der Gründerzeit im Jugendstil.

Marktplatz 15 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Marktplatz 15, Eschwege (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)