Druckgrafik
Hellwig, Christoph von
Blatt mit ausführlichem Titel eines Buches auf der rechten Seite, links eine Porträtdarstellung in einem Innenraum mit Ganzfigur in Schrittstellung stehend, den linken Fuß etwas nach vorn gesetzt, mit halblanger Lockenperücke, Halstuch, Gehrock und besticktem Gewand, einen Säbel an der linken Körperseite, die linke Hand in die Hüfte gestemmt, mit der rechten einen Rundkolben hochhaltend und darauf blickend, rechts im Hintergrund ein zur Seite geraffter Vorhang mit zwei Troddeln, links ein Beistelltisch, darauf Flakons und zwei aufgeschlagene Heftchen, im Hintergrund ein gefülltes Bücherregal. Unter dem Bildfeld die Künstleradresse.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "L. Rosenthal, München" für 1 Mark.
Personeninformation: Dt. Mediziner und Publizist; Stadtphysikus in Erfurt und Tennstedt Fürstlich-schwarzburgisch privilegierter Buchhändler in Arnstadt Dt. Buchhändler
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01856/01 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
137 x 87 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
169 x 206 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
146 x 94 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Radierung
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Hellwig, Christoph von: Der sichere Augen- und Zahn-Arzt. - 1737
Publikation: Hellwig, Christoph von: Der curieuse und wohlerfahrne Chymist. - 1738
Publikation: Hellwig, Christoph von: Gantz besondere neu-entdeckte Consilia secreta ... - 1742
Publikation: Hellwig, Christoph von: Lehre von den Kinder-Krankheiten. - 1792
Publikation: Hellwig, Christoph von: Compendieuses Lexicon Exoticorum et Materialium. - 1730
Publikation: Hellwig, Christoph von: Das in der Medicin gebräuchlichste Regnum animale. - 1716
Publikation: Hellwig, Christoph von: Das in der Medicin gebräuchlichste Regnum animale. - [1726]
Publikation: Hellwig, Christoph von: Historisch-medicinisches Regnum animale. - 1717
Publikation: Hellwig, Christoph von: Historisch-medicinisches Regnum animale. - 1747
Publikation: Hellwig, Christoph von: Der akkurate Schneider und künstliche Probirer. - 1717
Publikation: Gregorii, Johann Gottfried: Curieuse Gedancken von den vornehmsten und accuratesten Alt- und Neuen Land-Charten nach ihrem ersten Ursprunge, Erfindung, Auctoribus und Sculptoribus, Gebrauch und Nutzen. - 1713
Publikation: Kollektivverfasser: Als Herr Ernst Ludwig Niedt ... Sein Leben beschloß ... . - o.J. (Schlossmuseum Sondershausen, Sig. BS 239)
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Technische Chemie
Medizinische Technik
- Subject (where)
-
Kölleda (Geburtsort)
Erfurt (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
unbekannt (Verlag)
- (where)
-
Arnstadt (Verlagsort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1724
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Rosenthal-Antiquariat, München - Ludwig Rosenthal (1840-1928), Buchhändler und Antiquar.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Petrus, Jacob [?] (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Time of origin
- 1724