Gemme (Kleinkunst / Schmuck)
Gemme mit Darstellung einer Osiriskanope
«Die Figur hier im Profil nach links gezeigt, die Afetkrone allerdings frontal. Der auffällig lange Hals wirkt wie in das Gefäß eingesteckt. Letzteres ist kugelförmig; normalerweise ist der Gefäßkörper oval oder zumindest leicht nach unten verjüngt. Auch die Form des relativ kleinen Kopfes mit der fliehenden Stirn fallen auf.» Aus: Philipp, Hanna, Mira et Magica. Gemmen im Ägyptischen Museum der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin-Charlottenburg, Mainz am Rhein 1986, S. 35.
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
ÄM 9839
- Maße
-
Gewicht: < 1 g
Höhe x Breite: 1,05 x 0,9 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 1 x 0,8 x 0,2 cm
- Material/Technik
-
Chrysopras (Material / Mineral), gelb-grün
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Italien
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemme (Kleinkunst / Schmuck)