Gemme (Kleinkunst / Schmuck)
Gemme mit Darstellung des Chnoubis
«Vs.: Der zweifach in großen Bögen geschlungene Schlangenleib ist nur mehr eine dünne Rille, darüber mit groben, kräftigen Strichen ein großer Löwenkopf (nach links) mit einer Krone aus sieben Strahlen. – Zeichenhafte flüchtige Darstellung. Vor und hinter Chnoubis: (…). Rs: Das Chnoubiszeichen.» Aus: Philipp, Hanna, Mira et Magica. Gemmen im Ägyptischen Museum der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin-Charlottenburg, Mainz am Rhein 1986, S. 91.
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
ÄM 10994
- Maße
-
Höhe x Breite: 1,2 x 0,9 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 1,2 x 0,9 x 0,5 cm
Gewicht: < 1 g
- Material/Technik
-
Chrysopras (Material / Mineral), grün, rot
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Rom
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemme (Kleinkunst / Schmuck)