Gemme (Kleinkunst / Schmuck)

Gemme mit Darstellung der Stadtgöttin Alexandria

Auf tordierten Säulen sitzt ein Tympanon, in dessen Mitte sich ein Stern oder Kreuz befindet. Sowohl der Giebel als auch die Kapitelle sind mit Pflanzenelementen, sehr wahrscheinlich Palmzweigen, geschmückt. Das Zentrum ist durch eine weibliche Büste im linksseitigen Profil ausgefüllt, die ein faltenreiches Gewand trägt. Die Kopfbedeckung kann als eine Elefantenhaube interpretiert werden, deren Haut durch Rauten angedeutet ist. Trifft diese Auslegung zu, dann handelt es sich um eine der vergleichsweise seltenen Darstellungen der Stadtgöttin Alexandria, deren Attribute um zwei Ähren zu ergänzen wären. (J. Helmbold-Doyé)

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 9781
Maße
Gewicht: 2 g
Höhe x Breite: 1,6 x 1,3 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 1,7 x 1,4 x 0,3 cm
Material/Technik
Heliotrop (Material / Mineral), dunkelgrün

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemme (Kleinkunst / Schmuck)

Ähnliche Objekte (12)