Gemme
Frühminoische Gemme mit der Darstellung eines Schiffs
Knopf mit giebelförmiger Rückseite, durchbohrt. - Rs: Unklare Darstellung ausgezackten Elementen (Schiff?). - FM III (2200 - 2000 v. Chr.).
Ehem. Sammlung Anastasios Rhousopoulos, Athen
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Antike Kulturen; Gemmen, Kameen und Glaspasten. Die Sammlung geschnittener Steine
- Inventarnummer
-
1972.31
- Maße
-
Höhe: 1,62 cm, Breite: 1,65 cm
- Material/Technik
-
Steatit / geschnitten
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schlüter, Margildis - Platz-Horster, Gertrud, 1975: Antike Gemmen in deutschen Sammlungen IV. Hannover, Kestner Museum, Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe, Wiesbaden, 11 Nr. 1, Taf. 1
Pini, Ingo, 1988: Corpus der minoischen und mykenischen Siegel, Bd. 11. Kleinere europäische Sammlungen, Berlin, 114 Nr. 99
- Bezug (was)
-
Schiff
Glyptik
Minoische Kultur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreta
- (wann)
-
2200-2000 v. Chr.
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
- (wo)
-
Athen
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemme
Beteiligte
Entstanden
- 2200-2000 v. Chr.