Geschäftsbuch

Lagerbuch Sindelfingen 1624; Rückentitel: "Ernewerung des Einkommens der Universität Tüwingen zu Sindelfingen. 1624." Innentitel: "Ernewerung. Über der Universitet Tüwingen Einnkhommen Zue Sinndelfingen."

Enthält: Bandbeschreibung: Pappdeckeleinband, geheftet; 511 Bl., vor Bl. 1 (jetzt 19) 6 ungez. Bl. (jetzt 1a-f) zw. Bl. 413 und 414 ein Vermerk des Universitätskellers Lorenz Schmidlin, 1633.
Abfassung: 1624-1625.
Publikation: 1626 Okt. 30.
Nachträge: bis 1633.
Renovator(en): Johann Wilhelm Mögling.
Inserierte Urkunde(n):
U 1: 1511 Febr. 26 od. Sept. 24. Lehensrevers des Georg Wuest (Jörg Wüst, Wiest), Bürger zu Sindelfingen, für Dr. iur. Ambrosius Widmann, Propst zu Tübingen, über einen Widumhof zu Sindelfingen, Bl. 6-11.
U 2: 1526 März 12. Lehensrevers des Hans Wuest, Bürger zu Sindelfingen, für Dr. iur. Ambrosius Widmann, Propst zu Tübingen, über einen Widumhof zu Sindelfingen, Bl. 11'-13.
U 3: 1563 März 22. Lehensrevers des Heinrich Jeelin, Bürger zu Sindelfingen, für die Universität Tübingen über einen Widumhof zu Sindelfingen, Bl. 29-34'.
U 4: 1498 August 21. Vergleich zw. der Propstei zu Tübingen und den Bürgern zu Sindelfingen wegen des Sindelfinger Wiesenzehnten, Bl. 162-165.
U 5: 1494 Apr. 4. Vertrag zw. der Propstei zu Tübingen und dem Kloster Sindelfingen über den kleinen Zehnten in den alten und neuen Ackern zu Sindelfingen. "Unnd württ das Original bei der Canntzley oder Registratur zue Stutgartten erfunden, Ist mit Litera pp und No. 10 signirt", Bl. 456-459.
U 6: 1477 ("in Erectio Universitatis .. uffgericht worden") Vertrag zw. der Universität Tübingen, dem Stift zu Tübingen und dem Kloster Sindelfingen über die Bezahlung der Unkosten bei Einsammeln des Weinzehnten in Sindelfingen. lat. "bey der Canntzley oder Registratur ligenndt", Bl. 155-155'.
Inseriertes Reskript:
R 1: 1604 Juni 25. Hzgl. Regelung des Einzugsverfahrens bei Zehendfrüchten zur Vermeidung von Betrügereien durch die Meier, Bl. 15'-22 und Bl. 36-43.
Notizen:
N 1: Lehensbedingung der 6 erblichen Höfe bzw. der "freien Hofäcker" zu Sindelfingen, Eigentum der Univ, Bl. 48-54', 482-485'.
N 2: "bey der Ernewerung Anno 59. uffgericht" Vergleich zw. der Universität Tübingen, dem Stift zu Tübingen und dem Kloster Sindelfingen über den Weinzehnten zu Sindelfingen, Bl. 155'-157.
N 3: Hinweis auf einen Kauf von Universität-Wiesen durch die Herrschaft [15]97, Bl. 376.
N 4: Hinweis auf einen Kauf von Wiesen des Wendel von Maur durch die Herrschaft "vor wenigen Jahren", Bl. 379'.
Beilagen:
Beilage 1: Notizblatt (von späterer Hand) zu Bl. 417.
Orte: Sindelfingen: Sindelfingen (LKr. Böblingen)

Reference number
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 24/2
Former reference number
Mh 679 XII
XXIV/2

Extent
1 Bd.
Dimensions
Folio
Notes
Bem. 1: Andere Lagerbuch: "alt Lagerbuch 69", Bl. 148.; Hinweise auf ältere Lehensreversbriefe, Bl. 56, 64', 71', 77, 84', 91', 112', 486', 487, 488, 490, 492, 496', 500', 501, 502'. Bem. 2: Andere Einnahmen-Berechtigte: Pfarr zu Sindelfingen, Bl. 1g'.; Herrschaft Württemberg, Bl. 150, 452, 453.

Context
Syndikatur, Lagerbücher >> Sindelfingen (1380-1851)
Holding
UAT 24/ Syndikatur, Lagerbücher

Indexentry person
Ada, Michael (geb. um 1585)
Hainninger, Zachar d. A. (geb. um 1585)
Haug, Michael (geb. um 1586)
Essich, Johann Conrad (1555-1627)
Mögling, Daniel (geb. um 1586)
Besold, Christoph (1577-1638)
Widmann, Ambrosius (um 1481-1561)
Wuest, Hans (geb. um 1486)
Jeelin, Heinrich (geb. um 1523)
Seyser, Hans (geb. um 1472)
Kerber, Anselm (geb. um 1475)
Krumb, Michel (geb. um 1472)
Schmid, Klaus (geb. um 1472)
Megelin, Pangrat (genannt 1512)
Lemblin, Konrad (geb. um 1472)
Nauclerus, Johannes (1430-1510)
Kengel, Bernhart (geb. um 1453)
Späth von Ehestetten, Hans (geb. um 1458)
Hertter, Johann (geb. um 1340)
Laller, Heinz (geb. um 1472)
Schwegler, Georg (geb. um 1477)
Natter, Konrad (geb. um 1472)
Hennin, Wernher (geb. um 1430)
Widmann, Konrad (geb. um 1423)
Kengel, Katharina (geb. um 1472)
Schnell, Heinz (geb. um 1472)
Bayer, Breyda (geb. um 1472)

Date of creation
(1477-1604) 1624-1625 (-1633)

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
22.05.2024, 2:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geschäftsbuch

Time of origin

  • (1477-1604) 1624-1625 (-1633)

Other Objects (12)