Geschäftsbuch

Lagerbuch Sielmingen 1626; Außentitel: "Lagerbuch der Pfleg Sielmengen 1626"; Rückentitel: "Sielmingen. Erneuerung 1626"; Innentitel: "Sielmingen. Ernewerung Uber der Löblichen Universität Tüwingen Einkhomen Der Pfleg zu Sielmingen."

Enthält: Bandbeschreibung: Pergamenteinband mit liturgischem Text; Lederbänder als Verschluss; 145 Bl.; alte Zählung. Bl. 4'-7', 68-70', 106-108', 108', 116'- 118', 122'-124', 130-131', 133-134', 137', 138' leer.
Abfassung: 1626.
Publikation: 14. Nov. 1629. Stimmt im Aufbau und auf weite Strecken im Text (bis auf Namen) mit UAT 23/20 überein.
Renovator(en): Johann Wilhelm Mögling.
Inserierte Urkunde(n):
U 1: 1417 Nov. 10. Lehenbrief des Wolf von Stamhain und seines Brudersohns Hans von Stamhain, Sohn des verst. Hans d. Ä. von Stamhain für Ulrich Behaim (Beham) über einen teilbaren Acker zu Sielmingen, Bl. 28'-31'. [Gleichlautende Lehenbriefe für Hans Metzel (Metzelhans, Weetzelhans) Hans Metzel und Walter Schuchmacher erwähnt.]
U 2: 1579 Mai 5. Lehensrevers des Conrad Arnoldt zu Sielmingen für die Universität. Enthält als Insert den Lehensbrief der Universität für den Lehensträger, Bl. 55-63.
Orte:
Sielmingen, Under Sielmingen, Unter Sielmingen, Sielmingen, Ober Sielmingen, gen. Oberndorff: Sielmingen (LKr. Esslingen)
Hartthaußen: Harthausen (LKr. Esslingen)
Bernhaußen: Bernhausen (LKr. Esslingen)
Bonnlannden, Bonnlanden: Bonlanden a.d. Fildern (LKr. Esslingen)
Schlaittdorff: Schlaitdorf (LKr. Nürtingen)
Newenhauß, Newen Hauss: Neuenhaus (LKr. Nürtingen)

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 23/21
Alt-/Vorsignatur
Nro. 41
XXIII/21

Umfang
1 Bd.
Maße
Folio
Bemerkungen
Bem. 1: Dritte Berechtigte: Der Widumhof bzw. dessen Meier, Hans Mertz und die Witwe des Jacob Auch (gest. vor 1626), Bl. 12, 17, 18, 18', 19'-20, 24.; Georg Han (Haan), Schultheiß, der das Recht 1618 von der Martinspfründe erkauft hat, Bl. 17.; Das Spital zu Nürtingen, Bl. 20', 21', 48'-49', 73-73', 86.; Die Herrschaft Württemberg, Bl. 48'-49', 73-73', 86, 89', 92', 95'.; "Die zu Newenhauß" (Neuhausen), Bl. 136. Bem. 2: Hinweis auf Schulhausneubau, Bl. 21'. (Vgl. UAT 23/20.) Bem. 3: Hinweis auf ein Seelbuch zu Nürtingen, Bl. 33', 38, 38'. Bem. 4: Rechtsstreit mit der Martinspfründe zu Sielmingen, deren Pfleger behaupten, den Zins 1571 abgelöst zu haben, Bl. 39'-40.

Kontext
Syndikatur, Lagerbücher >> Sielmingen (1417-1629)
Bestand
UAT 23/ Syndikatur, Lagerbücher

Indexbegriff Person
Auch, Jacob (gest. vor 1626)
Auch, N. (gen. 1626)
Mertz, Hans (genannt 1626-1629)
Mögling, Johann Wilhelm (geb. um 1586)
Beckh, Simon (geb. um 1586)
Bömmerlin, Jacob (geb. um 1586)
Haan, Georg (genannt 1618-1626)
Häbich, Marten (geb. um 1586)
Schweitzer, Georg (geb. um 1586)
Weinmann, Veutt II (geb. um 1586)
Cellarius, Conrad (um 1573-1636)
Gilg, Johann Eberhard (um 1588-1640)
Bauknecht, Melchior (gest. 1634)
Beltzinger, Johann Lucas (geb. um 1589)
Schaupp, Joachim (gest. 1635)
Weckherlin, Hans Georg (geb. um 1589)
Zeller, Jacob (geb. um 1589)
Schuchmacher, Walther (geb. um 1377)
Beham, Ulrich (geb. um 1377)
Metzel, Hans (geb. um 1377)
Stamhain, Wolf von (gen. 1417)
Stamhein, Hans von (gen. 1417)
Arnoldt, Conrad (geb. um 1539)
Breünninger, Martin (geb. um 1586)
Mantz, Hans (geb. um 1586)
Megelin, Hans (geb. um 1586)
Beckh, Georg (geb. um 1586)
Laup, Simon (geb. um 1586)
Scheffer, Michael (geb. um 1586)

Laufzeit
(1417, 1579) 1626-1629

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftsbuch

Entstanden

  • (1417, 1579) 1626-1629

Ähnliche Objekte (12)