Amtsbücher
"Ernewerung iber Universitet Tüwingen Einkhommen zue Sindelfingen."
Urkundenabschriften:
U 1: 1511 November 12
U 2: 1526 März 12
U 3: 1604 Juni 25
U 4: 1563 März 22
U 5: 1498 August 21
U 6: 1633 Oktober 31
U 7: 1494 April 4
R 1: 1560(!) November 22 (Wie R1 in Bd. 8 und Nr.15, jedoch dort 1563), Bl. 150.
N 1: Sonderabgaben der Universität Tübingen an die Feldschützen, den Stadtknecht und den Mesner in Sindelfingen, Bl. I.
N 2: Bei der Publikation wurde Klärung eines zwischen der Stiftsverwanltung und der Universität strittigen Zehntrechts und des Heuzehnten vorbehalten, Bl. V.
N 3: Artikel über die "sechs erblichen Höfe" zu Sindelfingen, Bl. 42 ff.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 104 Bd. 22
- Notes
-
Auszug (lat.) aus dem "Teilungsbrief", der bei Errichtung der Universität Tübingen zwischen dieser, dem Stift Tübingen und dem Kloster Sindelfingen errichtet wurde, Bl. 154.
- Further information
-
Schreiber/Renovator/Rechner: Johan Martin Linsenmann, verordneter Keller der Universität zu Sindelfingen.
- Context
-
Lager- und Haischbücher der Universität Tübingen >> 1. Bände
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 104 Lager- und Haischbücher der Universität Tübingen
- Indexentry person
-
Linsenmann, Johann Martin; Keller
- Indexentry place
-
Sindelfingen BB
- Date of creation
-
1661; Publ. 1662, Nachträge bis 1707 u. o.D.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher
Time of origin
- 1661; Publ. 1662, Nachträge bis 1707 u. o.D.