Amtsbücher
"Ernewerung der pfarr und friemes zue Northeim."
Renovationsbefehl durch Herzog Ludwig zu Württemberg auf Bitten Ludwigs von Frauenberg zu Talheim, als Kollator und Lehenherr der Pfarr und Frühmess zu Nordheim.
Geistliche Lehenschaft und Kollatur - großer Fruchtzehnt - kleiner Zehnt - Weinzehnt - eigene Güter - jährlich ewig unablösige Hellerzinse - jährlich ewig unablösige Früchte - Landachtfrüchte nach der Zelg - jährlicher Wein - jährliche junge Hühner - ablösige Zinse - erbliche Höfe.
Notizen:
Vermerk über Besteuerung der Güter der Frühmess zu Nordheim: Bl. 96v.
Vermerk über einen ablösigen Zins: Bl. 103v.
Vermerk über Kollationierung des Lagerbuchs mit dem Konzept: Bl. 136v.
Urkundenabschrift:
U 29: 1483 Februar 1, Bl. 114 ff.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/16 Bd. 21
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461/7 Nr. 653
- Umfang
-
136 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Amt
Schreiber/Renovator/Rechner: Martin Grieninger von Winnenden, württembergischer geistlicher Renovator
Einband: Pergamenteinband
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: GV Brackenheim >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/16 Geistliche Lagerbücher: GV Brackenheim
- Indexbegriff Ort
-
Dürrenzimmern : Brackenheim HN
Nordheim HN
Schwaigern HN
- Laufzeit
-
1570
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1570