Urkunden

Ludwig [I. von Helmstatt] Bischof von Speyer verleiht auf Bitten des königlichen Sekretärs Leonhard Ölhafen den Besuchern der St. Veits- und Michaelskapelle außer- und innerhalb der Stadt Ravensburg einen Ablaß von 40 Tagen. Der Ablaß kann gewonnen werden an Weihnachten, Beschneidung des Herrn, Dreikönig und anderen Kirchenfesten. Er soll der Reparatur und dem Schmuck der Kapellen zugute kommen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 634
Alt-/Vorsignatur
02923
B 522 II U 0544

Maße
21,5 x 49 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Worms

Aussteller: Ludwig [I. von Helmstatt] Bischof von Speyer

Empfänger: Leonhard Ölhafen, königlicher Sekretär

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Ort
Ravensburg RV; St. Michael, Kapelle
Ravensburg RV; St. Veit, Kapelle
Worms WO

Laufzeit
1495 Juli 26 (vigesima sexta die mensis July)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1495 Juli 26 (vigesima sexta die mensis July)

Ähnliche Objekte (12)