Bestand
Zwiefalten, Benediktinerkloster (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Aus dem Finanzamt Riedlingen 1922 im Staatsfilialarchiv Ludwigsburg eingekommene sowie verschiedene bei Neuordnung anderer Bestände aufgefundene Zwiefalter Archivalien.
Der Bestand ist gegliedert in:
1. Verhältnis zur geistlichen Obrigkeit,
2. Verhältnisse zu benachbarten Herrschaften (Fürstenberg, Hohenzollern, Marchtal, Friedberg-Scheer),
3. Allgemeines betreffend die Klosterherrschaft (Forstsachen, Zünfte, Vergabe von Almosen in den Klosterorten),
4. Einzelne, alphabetisch aufgeführte Orte (vor allem Daugendorf und Kirchen).
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 554
- Umfang
-
78 Büschel (1,10 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Herrschaften vor 1803/1806-1810 >> Bistümer, Stifte, Klöster und Pfarreien >> Augustinerkloster Kreuzlingen - Restituierte Klöster
- Bestandslaufzeit
-
(1289-) 1498-1802
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1289-) 1498-1802