Urkunden

Ferdinand [II.] Erzherzog von Österreich (voller Titel) erneuert auf Bitte seines Rates und Silberkämmerers Simon Tänzel von Tratzberg in Anbetracht seiner Verdienste und der Verdienste seiner Vorfahren um das Haus Österreich eine inserierte Urkunde von Kaiser Maximilian [I.] über die Niedergerichtsbarkeit in der Herrschaft Unterwaldbach vom 13. Juli 1517, die zuletzt 7. April 1571 Wolf Peter Herwart als damaligem Besitzer von Schloss Unterwaldbach bestätigt und erneuert wurde. Der Aussteller gebietet allen Hauptleuten, Grafen, Freiherren, Rittern, Knechten, Pflegern, Landrichtern, Richtern, Räten und anderen nachgesetzten Obrigkeiten, Untertanen und Getreuen, dass sie Simon Tänzel von Tratzberg bei der Ausübung der Niedergerichtsbarkeit in der Herrschaft Unterwaldbach unterstützen und keine Beeinträchtigungen zulassen sollen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 733
Alt-/Vorsignatur
II Jettingen f 1
N[umer]o 186

Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Innsbruck

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Abgegangen.

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Jettingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Herwart; Wolf Peter (Unterwaldbach, Jettingen GZ)
Maximilian I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1459-1519
Österreich, Ferdinand von; Erzherzog, 1529-1595
Tänzel von Tratzberg; Simon
Indexbegriff Ort
Innsbruck [A]; (Ausstellungsort)
Unterwaldbach, Jettingen GZ; Herrschaft; Niedergerichtsbarkeit
Unterwaldbach, Jettingen GZ; Herrschaft; Schloss
Indexbegriff Sache
Schlösser

Laufzeit
1589 September 11
Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:11 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden


  • 1589 September 11

Ähnliche Objekte (12)