Altaraufsatz

Apostelabschiedsaltar — Marienkrönung

Gesamtansicht des Aufsatzes | Fotograf*in: Rödel, Volker

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Tannenholz; Lindenholz; gefasst
Maße
Höhe: 173 cm (Schrein)
Breite: 156 cm (Schrein)
Höhe: 173 cm (Flügel)
Breite: 77 cm (Flügel)
Höhe: 92 cm (Predella)
Breite: 176,5 cm (Predella)
Höhe: 81 cm (Predellenflügel)
Breite: 47,5 cm (Predellenflügel)
Standort
Kaiserdom Sankt Bartholomäus, Nordquerhaus, nordöstlicher Vierungspfeiler, Domplatz 1, Frankfurt (Main) - Altstadt

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Weerth, Die Ausstattung des Frankfurter Doms, Frankfurt 1999, S. 98-101.
Teil von: Apostelabschiedsaltar - Altar - Mengelberg, Otto (1867) sächsisch? - 1501/1525

Bezug (was)
Beschreibung: Maria wird von Gottvater und Christus gekrönt
Beschreibung: Maßwerkornament
Klassifikation
Skulptur

Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Mengelberg, Otto (1867), 1867-1924 (Bildhauer, Maler)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Viertel 16. Jahrhundert
Kultur
sächsisch?

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:30 MEZ

Objekttyp

  • Altaraufsatz

Beteiligte

  • Mengelberg, Otto (1867), 1867-1924 (Bildhauer, Maler)

Entstanden

  • 1. Viertel 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)