Schauseite (erste)

Liebfrauenaltar — Maria und Johannes unter dem Kreuz

Gesamtansicht der ersten Schauseite | Fotograf*in: Rödel, Volker

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Tannenholz; Lindenholz; gefasst
Maße
Höhe: 228,5 cm (Schrein)
Breite: 178 cm (Schrein)
Höhe: 229 cm (Flügel)
Breite: 93 cm (Flügel)
Höhe: 81 cm (Predella)
Breite: 203 cm (Predella)
Höhe: 230 cm (Gesprenge)
Breite: 170 cm (Gesprenge)
Standort
Kaiserdom Sankt Bartholomäus, Südquerhaus, südöstlicher Vierungspfeiler, Domplatz 1, Frankfurt (Main) - Altstadt

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Weerth, Die Ausstattung des Frankfurter Doms, Frankfurt 1999, S. 101-104.
Teil von: Liebfrauenaltar - Altar schwäbisch - um 1500

Bezug (was)
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Beschreibung: Arma Christi
Klassifikation
Tafelmalerei

Ereignis
Erwerb
(wer)
Münzenberger, Ernst Franz August (Pfarrer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1500
Ereignis
Bearbeitung
(wann)
1859/1860
Ereignis
Herstellung
(wann)
1879
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1991/1993
Kultur
schwäbisch

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:29 MEZ

Objekttyp


  • Schauseite (erste)

Beteiligte


  • Münzenberger, Ernst Franz August (Pfarrer)

Entstanden


  • um 1500
  • 1859/1860
  • 1879
  • 1991/1993

Ähnliche Objekte (12)