Urkunden

Heinz Tier genannt Dürrleber, Bürger zu Hall, bekundet: Er verkaufte um 50 Gulden rheinisch an die Priester Konrad Mettelmann, Thomas von Thurn und Johannes Welling, Treuhänder des Seelgeräts des Herrn ¿ Johannes Feur(er) (Fewr), je ein Gut zu Unteraspach und zu Steinbach, Erbinhaberin 1: Teufelmergelin, Gült: 1 Gulden rheinisch, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn; Erbinhaber 2: Jörg Frey, Gült: 1 Gulden rheinisch 1 Ort, 2 Herbsthühner, 1 Fastnachtshuhn - Fall = Gült.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1328
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Hermann von Hinwil (Hinwyl), Komtur des Johanniterhauses zu Hall; Hans von Morstein zu Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 184

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1469 Juni 28 (Peters und Pauls abent)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1469 Juni 28 (Peters und Pauls abent)

Ähnliche Objekte (12)