Urkunde

Ausgabe eines Viertel Hoflandes vor Kassel

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 15, 388
Formalbeschreibung
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1450, in festo St. Jacobi ap.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Wychman, Bürger zu Kassel, und seine Frau Katharina bekunden, daß sie von der Priorin Katharina Langschenckels, den Amtjungfrauen und dem Konvente des Klosters zu Ahnaberg (Anenberge) und ihrem Vormunde Hans 'dem greben' ein Viertel Hofland vor Kassel vor dem Ahnaberger Tore 'in der garthuse' neben dem Hofe des Henne Hepe empfangen haben gegen einen jährlichen zu Martini an den Konvent fälligen Zins von 4 Schillingen hessische Pfennige.(1) Im Verkaufsfalle hat der Käufer den Hof vom Kloster gegen einen Weinkauf zu empfangen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Vermerke d. 15. u. 16- Jahrh.: Katrine Wychermans. - Cuntze Wychman. - Rubrum d. 16. Jahrh. - Signatur: 72.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann Kyrchobe, Bürger zu Kassel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., Nr. 250 S. 570. Regest Schultze Nr. 423

Bemerkungen
(1) Nach dem Reg. von dieser Urk. im Inventar der Klosterarchive von 1527, f. 181, Ahnaberg Nr. 72 zahlte 1527 diesen Zins Stotterjohann.

Bestand
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
Kontext
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1441-1450

Laufzeit
1450 Juli 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1450 Juli 25

Ähnliche Objekte (12)